Bambus
![](https://shakuhachi-naturkraft.de/wp-content/uploads/2022/10/DSC0260-533x800.jpg)
Zur Herstellung von Shakuhachi werden verschiedene Bambusarten verwendet.
Die wichtigsten Arten sind folgende:
– Madake-Bambus (Phyllostachys bambusoides), Japan, China
– Grüner Pulver Bambus (Phyllostachys viridiglaucescens), Japan, China
– Gelber- oder Goldrohr- oder Cendani-Bachmbus (Phyllostachys aurea), Java
– Moso Bambus (Phyllostachys pubescens), China
– Schwarzer Bambus (Phyllostachys pubescens nigra), China
– Boryana- oder Tigerbambus (Phyllostachys pubescens boryana), China
Je nach der verwendeten Bambusart haben die Shakuhachi unterschiedliche Eigenschaften. So vielfältig die Klangwelt einer Shakuhachi ist, so individuell ist jede einzelne Shakuhachi in Ihrem Klang. Da sich jeder Bambushalm vom anderen unterscheidet ist jede Shakuhachi auch ein unvergleichliches Unikat.